
Genetik bei der Parkinson Erkrankung – ein Kontinuum?
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Alternative Therapiestrategien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Achalasie – sichere Diagnose und neue Therapiemöglichkeiten
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Nephroprotektion durch Barorezeptoraktivierungstherapie
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Intraoperative Strahlentherapie mit niederenergetischen Röntgenstrahlen beim Mammakarzinom
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Aktuelle Therapie der chronischen Hepatitis C
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: 1
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Hypothalamische Adipositas bei Kraniopharyngeom im Kindesund Jugendalter
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Icatibant: eine neue Therapieoption für Patienten mit ACE-Hemmer- induziertem Angioödem
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Die Bedeutung einer regulierten Infiltration von Leukozyten für den Heilungsverlauf nach einem Herzinfarkt
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Gametentransport, Befruchtung und frühe Embryonalentwicklung – neue Aspektemittels Live Cell Imaging
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:
Der zeitgerechte Ablauf von Eizell- und Spermientransport, Befruchtung und früher Embryonalentwicklung ist essenziell für eine erfolgreiche Schwangerschaft.

Arrhythmogene Herzerkrankungen: Genetische Diagnostik
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:
die familiär gehäuft auftritt. Im Verlaufe der Erkrankung können sich schwere
Herzrhythmusstörungen entwickeln.

Hepatitis C – Ein Problem für Individuum und Gesellschaft
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Infektionen durch Clostridium difficile
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von BERGWERK Werbeagentur GmbH
Weiterempfehlen:

Zirkulierende epitheliale Tumorzellen: Echtzeitkontrolle in der adjuvanten Krebstherapie, der Erhaltungstherapie und Langzeitüberwachung
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: BLAEK Bayern
Mit freundlicher Unterstützung von dzkf
Gesponsert von SIMFO GmbH
Weiterempfehlen:
Die Verwendung zirkulierender epithelialer Tumorzellen (CTC) in der Krebstherapie gewinnt immer mehr an Bedeutung. In verschiedenen Phasen der Therapie lassen sich die CTC bei Brustkrebspatientinnen nutzen. Klinische Studien der letzten Jahre zeigten die Vorteile der CTC als Verlaufskontrolle in der Chemotherapie, der endokrinen Erhaltungstherapie und bei Beendigung der Hormontherapiederen Abschluss. Dabei erwies sich ein Anstieg der CTC als prognostisch ungünstig, während gleichbleibende oder sinkende CTC prognostisch von Vorteil waren. Darüber hinaus lassen sich verschiedene Charakteristika an den CTC untersuchen um Rückschlüsse auf die
Wirksamkeit einer medikamentösen Therapie zu ziehen.
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!
Login für Fachkreise
Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.