Genetische Untersuchungen im ersten Trimenon
Neben dem Erst-Trimester-Screening sind die nicht-invasiven pränatalen Tests (NIPT) mittlerweile eine etablierte Methode zur Detektion der Trisomien 21, 18 und 13. Für andere genetische Störungen ist ihre Testgüte derzeit noch eingeschränkt. Zur diagnostischen Punktion zählen Amniozentese und Chorionzottenbiopsie. Beide sind sehr sichere Methoden. Ging es früher vor allem darum, eine Karyotypisierung vorzunehmen, spielen heute molekulargenetische Untersuchungen eine immer
Transparenzinformation
Autoren

kaiserschnitt@gmx.de
mehr
Zertifizierung
Gültig bis: | 15.02.2023 |
Bearbeitungszeit: | 45 Minuten |
CME Punkte: | 2 |
Zurück
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!
Login für Fachkreise
Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.