Zahnerhalt nach endodontischer Therapie
Management und Heilung periapikaler Läsionen
Der Erhalt vorgeschädigter Zähne erfordert oftmals endodontische Maßnahmen. Ein mikrobiell besiedeltes Pulpagewebe ist häufig Ausgangspunkt des Problems. Von dort – über eine infizierte Pulpanekrose – können im Verlauf weitere Entzündungsprozesse im Parodont und im angrenzenden Knochen verursacht werden und an Größe zunehmen. Mittels Wurzelkanalbehandlung soll sowohl die Entwicklung von sogenannten Läsionen endodontischen Ursprungs verhindert als auch die Heilung bereits bestehender Läsionen ermöglicht werden. Die Autoren benennen und bewerten klinisch und röntgenologisch relevante Aspekte.
Autoren

PD Dr. Ralf Krug
Poliklinik für Zahnerhaltung &
Parodontologie
Universitätsklinikum Würzburg
Pleicherwall 2, 97070 Würzburg
krug_r@ukw.de;
mehr
Zertifizierung
Gültig bis: | 09.09.2023 |
Bearbeitungszeit: | 45 Minuten |
CME Punkte: | 2 |
Zurück
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!
Login für Fachkreise
Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.