Charité, Universitätsmedizin Berlin Medizinische Klinik, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie Charitéplatz 1 10117 Berlin
Prof. Dr. med. Hanno Riess

Fortbildungen des Autors
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

Aktuelle Therapiekonzepte beim Pankreaskarzinom
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von onkologie heute
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 300,-
Weiterempfehlen:
Im Bereich der Bauchspeicheldrüse können verschiedene primär oder sekundär metastasierende Malignommanifestationen auftreten. Mehr als 90 % der Pankreastumoren gehen vom exokrinen Pankreasgewebe aus; etwa 80 % davon sind Adenokarzinome, die in aller Regel und auch hier im Weiteren mit dem Begriff „Pankreaskarzinom“ adressiert werden. Aufgrund des weitgehenden Fehlens spezifischer Frühsymptome sowie etablierter Früherkennungsmaßnahmen wird das Pankreaskarzinom typischerweise leider erst in einem lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium mit bereits beeinträchtigenden Beschwerden oder Allgemeinzustandsverschlechterung diagnostiziert. Trotz vielfältiger Fortschritte im interdisziplinären Behandlungskonzept bleibt die Prognose quoad vitam schlecht.
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!
Login für Fachkreise
Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.