E-Mail: johannes.stubert@uni-rostock.de
PD Dr. med. habil. Johannes Stubert

Universitätsfrauenklinik und Poliklinik am Klinikum
Südstadt Rostock
Südring 81
18059 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 4401 8475
Fortbildungen des Autors
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

Was bringen Änderungen moderner Lifestylefaktoren in der Primärprävention des Mammakarzinoms?
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von onkologie heute
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 300,-
Weiterempfehlen:
Verschiedene epidemiologische Beobachtungen lassen bereits einen Zusammenhang zwischen Umweltfaktoren und der Häufigkeit von Brustkrebs vermuten. So weist die Brustkrebsinzidenz zwischen Ländern mit westlichem Lebensstil im Vergleich zu afrikanischen oder asiatischen Ländern auffällige Unterschiede auf. Auch wenn die Liste vermutlicher Risikofaktoren inzwischen unüberschaubar groß ist, gelingt der Nachweis einer Assoziation zwischen Risikofaktor und Brustkrebsinzidenz nur selten eindeutig. Für die Mehrzahl der postulierten Faktoren ist die Evidenz hingegen schwach. Der vorliegende Beitrag fokussiert sich auf Lebensstilfaktoren, die eine vergleichsweise gesicherte Assoziation mit dem Brustkrebsrisiko aufweisen.
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!
Login für Fachkreise
Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.