Department für Frauengesundheit Universitätsfrauenklinik Tübingen Calwer Straße 7 72076 Tübingen markus.hoopmann@med.uni-tuebingen.de
Prof. Dr. med. Markus Hoopmann

.
Fortbildungen des Autors
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

Differenzialdiagnostik und klinisches Management von Adnexbefunden
Kategorie: Gynäkologie
Mögliche CME-Punkte: 4
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von gynäkologische praxis
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 500,-
Weiterempfehlen:
Die sonografische Beurteilung von Adnexbefunden gehört zu den essenziellen Aufgaben des Frauenarztes, die Abgrenzung zwischen benignen und malignen Veränderungen stellt täglich eine Herausforderung dar. Aktuell wird die Wertigkeit
der transvaginalen Sonografie in Deutschland unterschätzt. Bezüglich der Adnexbeurteilung beziehen sich die Qualitätsanforderungen sehr auf die Terminologie und Konzepte der »International Ovarian Tumor Analysis«
(IOTA), die in diesem Beitrag dargestellt werden.
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!
Login für Fachkreise
Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.