PD Dr. med. habil. Cornelia Erfurt-Berge

PD Dr. med. habil. Cornelia Erfurt-Berge

PD Dr. med. habil. Cornelia Erfurt-Berge

Hautklinik

Universitätsklinikum Erlangen

Ulmenweg 18

91054 Erlangen

E-Mail: cornelia.erfurt-berge@uk-erlangen.de

PD Dr. med. Cornelia Erfurt-Berge ist seit 2003 an der Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen tätig. Ihre Schwerpunkte sind die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden, sowie die Dermatochirurgie. Sie leitet das seit 2014 ICW-zertifizierte Wundzentrum an der Hautklinik. 2019 habilitierte Dr. Erfurt-Berge zum Thema „Diagnostische Strategien bei Patienten mit chronischen Wunden“. Seit 2021 ist sie Mitglied im Vorstand der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW).

Fortbildungen des Autors

Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

Malignome als Ursache von chronischen Wunden

Kategorie: Onkologie
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von onkologie heute
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 300,-
Weiterempfehlen


Auf der Basis chronischer Wunden können sich über eine maligne Transformation sekundäre maligne Wunden entwickeln, die Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Genese ist oft kompliziert. Die korrekte und frühzeitige Diagnosefindung ist essenziell und die Basis einer individuellen kurativen oder palliativen Therapie. Die Wundversorgung bei palliativen Patienten ist eine stadiengerechte und krankheitsbezogene Therapie mit dem Ziel des Erhalts der Lebensqualität und der Reduktion von Schmerzen. Die häufigsten Entitäten ulzerierender Hauttumore und das Wundmanagement chronischer und palliativer Wunden werden beschrieben.

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!

Jetzt registrieren!

Login für Fachkreise

Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.