Dr. med. Helin Arda

Dr. med. Helin Arda

Augenklinik Herzog Carl Theodor

Nymphenburger Str. 43

80335 München

helinarda@hotmail.com


Nach dem Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München absolviert Dr. med. Helin Arda seit 2018 ihre Facharztausbildung in der Augenklinik Herzog Carl Theodor München. Im Jahr 2020 promovierte sie über „Prognostische Faktoren und klinische Ergebnisse von Verletzungen mit Bulbuseröffnung“ an der Augenklinik und Poliklinik der LMU.

Fortbildungen des Autors

Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

PEHCR – Periphere exsudative hämorrhagische Chorioretinopathie

Kategorie: Ophthalmologie
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von CONCEPT Ophthalmologie
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 300,-
Weiterempfehlen


In diesem Beitrag geben die Autoren einen Überblick über das klinische Erscheinungsbild, die Therapieoptionen und die Prognose der peripheren exsudativen hämorrhagischen Chorioretinopathie (PEHCR). Die degenerative Netzhaut-Aderhaut-Erkrankung betrifft vorwiegend ältere Menschen und zeigt sich klinisch sehr heterogen. Bei symptomatischem Befund ist eine therapeutische Intervention erforderlich.

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!

Jetzt registrieren!

Login für Fachkreise

Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.