PD Dr. med. Christiane Beck

PD Dr. med. Christiane Beck

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin 

Medizinische Hochschule Hannover 

Carl-Neuberg. Str. 1 

30625 Hannover 

Beck.christiane@mh-hannover.de

Christiane Beck ist leitende Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie hat in Göttingen, Johannesburg (Südafrika) und Madison (USA) Medizin studiert und 1997 ihr Examen in Göttingen abgelegt.
Ihre Ausbildung erhielt sie in Hannover, Hildesheim und der Universitätsmedizin Rostock, bevor sie 2011 an die Medizinische Hochschule Hannover wechselte.
Seit 2003 ist sie Fachärztin für Anästhesie und hat die Zusatzbezeichnungen der speziellen Intensivmedizin und der Notfallmedizin.
Sie ist spezialisiert in der Anästhesie von Kindern jeder Altersgruppe und Erkrankungsschwere, für Organtransplantationen und komplexe kardiochirurgische Eingriffe.
Im Jahr 2021 habilitierte sie zu dem Thema Nüchternzeiten in der Kinderanästhesie. Sie hat zu diesem Thema zahlreiche Untersuchungen durchgeführt und veröffentlicht und war hauptverantwortlich für die nationale Studie zu Nüchternzeiten in der Kinderanästhesie (NiKs).
Daran anknüpfend hat an der Erstellung der aktuellen europäischen Leitlinie zur präoperativen Nüchternheit von Kindern 2022 und der darauf aufbauenden deutschen S1-Leitlinie zur perioperativen Nüchternheit bei Kindern und Jugendlichen mitgewirkt.
Christiane Beck ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten (BDA), der European Society of Anesthesiology and Intensive Care (ESAIC) und des wissenschaftlichen Arbeitskreises Kinderanästhesie der DGAI. Außerdem ist sie Sprecherin der Arbeitsgruppe Kinderkardioanästhesie des wissenschaftlichen Arbeitskreisen Kardioanästhesie der DGAI.
Zusammen mit Kinderherzen Fördergemeinschaft deutscher Kinderherzzentren ist sie mehrmals im Jahr im europäischen Ausland als hauptverantwortliche Anästhesistin für kinderkardiochirurgische OP-Missionen im Einsatz.

Fortbildungen des Autors

Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

Die neue Leitlinie zur präoperativen Nüchternheit bei Kindern und Jugendlichen - Kürzere Nüchternzeiten in der Kinderanästhesie

Kategorie: Pädiatrie
Mögliche CME-Punkte: 4
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von pädiatrische praxis
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 500,-
Weiterempfehlen


Im Januar 2022 wurde die erste ausschließlich für Kinder geltende Leitlinie zur präoperativen Nüchternheit durch die Europäische Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin veröffentlicht. Die neue Leitlinie hat mit ihrem liberalen und sehr differenzierten Ansatz die Voraussetzung geschaffen, kurze reale Nüchternzeiten zu erreichen. Die organisatorische Umsetzung ist Aufgabe eines motivierten und patientenorientierten Anästhesieteams.

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!

Jetzt registrieren!

Login für Fachkreise

Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.