Prof. Dr. med. Stefan Böck

Prof. Dr. med. Stefan Böck

Medizinische Klinik und Poliklinik III

LMU Klinikum

Marchioninistr. 15

81377 München

E-Mail: stefan.boeck@med.uni-muenchen.de

Stellvertretender Leiter des Pankreaszentrums am CCC München

Fortbildungen des Autors

Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

Aktuelle Therapiestandards beim Pankreaskarzinom

Kategorie: Onkologie
Mögliche CME-Punkte: 2
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von onkologie heute
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 300,-
Weiterempfehlen


Das Pankreaskarzinom ist nach wie vor eine aggressive Tumorerkrankung, die nur schwer zu therapieren ist und bisher einzig durch eine Tumorresektion kurativ behandelt werden kann. Trotz intensiver Forschungsaktivität in den letzten Jahren konnten nur langsam Fortschritte in der Verbesserung der Pankreaskarzinomtherapie erzielt werden. Die Standardtherapien beim metastasierten Pankreaskarzinom bleiben somit weiter die Kombinationstherapien mit FOLFIRINOX oder Gemcitabin/nab-Paclitaxel. Trotz seltenem Auftreten von therapierbaren Alterationen beim Pankreaskarzinom kann bei einem Mutationsnachweis ggf. die Möglichkeit einer Immun- oder einer gezielten Therapie gegeben werden. Gegenwärtig werden unter anderem neue Therapieansätze aus Immun- plus Chemotherapie oder zelluläre Therapien verstärkt in klinischen Studien untersucht.

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!

Jetzt registrieren!

Login für Fachkreise

Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.