PD Dr. med. Edris Wedi

PD Dr. med. Edris Wedi

Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie und Interventionelle Endoskopie Sana Klinikum Offenbach Starkenburgring 66 63069 Offenbach am Main edris.wedi@sana.de

Chefarzt Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie
und Interventionelle Endoskopie, Sana Klinikum Offenbach

Wissenschaftliche Schwerpunkte:
+ Diagnostische und interventionelle Endoskopie,
+ Gastrointestinale Onkologie

Fortbildungen des Autors

Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungen des Autors.

Endoskopisches Management der Choledocholithiasis

Kategorie: Chirurgie
Mögliche CME-Punkte: 4
Zertifizierende Stelle: Bayerische Landesärztekammer
Mit freundlicher Unterstützung von chirurgische praxis
Gesponsert von Westermayer Verlags-GmbH; Betrag: € 500,-
Weiterempfehlen


Die Choledocholithiasis ist mit einer Prävalenz von 10–15 % bei Patienten mit Cholezystolithiasis eine relativ häufige Problematik. Sie geht einher mit schweren Komplikationen, daher ist eine frühe Diagnosestellung und das richtige therapeutische Prozedere essenziell. Die Standardtherapie der Choledocholithiasis in Deutschland ist die endoskopisch retrograde Cholangiografie mit endoskopischer Papillotomie. In dieser Übersicht wird auf der Grundlage aktueller Leitlinien die evidenzbasierte endoskopische Versorgung von Patienten mit Choledocholithiasis dargestellt.

Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!

Jetzt registrieren!

Login für Fachkreise

Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.