Fibromyalgiesyndrom – Neue diagnostische Kriterien, evidenzbasierte therapeutische Empfehlungen
Das Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist keine seltene Erkrankung. Es zeichnet sich durch die charakteristischen Symptome Muskel- und Gelenkschmerzen wechselnder Lokalisation, eine allgemeine Abgeschlagenheit und Müdigkeit, Schlafstörungen und Morgensteifigkeit aus. Patienten mit FMS erleben häufig eine schwere Beeinträchtigung im Alltag mit relevanter Einschränkung in den ADL`s (activities of daily life). Genauso wie sich die diagnostischen Kriterien gewandelt haben, können nun, aufbauend auf einer Vielzahl von Studienergebnissen, neue Empfehlungen bezüglich sinnvoller Therapieansätze ausgesprochen werden.
Autoren

Dr. med. Annika Schatz
Sektion Rheumatologie
Department Innere Medizin, Neurologie und
Dermatologie
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
annika.schatz@medizin.uni-leipzig.de
+49 (0) 341 - 97 24830
mehr
Zertifizierung
Gültig bis: | 15.01.2019 |
Bearbeitungszeit: | 90 Minuten |
CME Punkte: | 2 |

Zurück
Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt
in wenigen Schritten!
Login für Fachkreise
Um Fortbildungen bearbeiten zu können, müssen Sie sich einloggen.